Stadt Schwabach

Umweltschutzamt

Albrecht-Achilles-Straße 6/8

91126 Schwabach

umweltschutzamt@schwabach.de

 

 

 

Antrag auf Beseitigung eines Hornissennests

Wichtige Informationen
Login
Dateneingabe

Wichtige Information

 

Bitte beachten Sie, dass im Rahmen dieses Antrags unser ehrenamtlicher Wespen- und Hornissenberater prüft, ob auch andere Lösungen gefunden werden können, die Mensch und Tier gleichermaßen zufrieden stellen.

 

 

Kontakt bei Fragen zum Umgang mit Hornissen und Wespen:

Herr Wendl - Hornissenberater

Tel.: 0911 484797 oder 0176 46607515

 

 

Nur wenn dies nicht möglich ist und der Hornissenberater eine Beseitigung für erforderlich hält, wird eine kostenpflichtige Ausnahmegenehmigung erteilt.

 

Weitere Informationen finden Sie hier auf unserer Internetseite: Artenschutz – Stadtportal Schwabach.

 


Bayern ID

(empfohlen)

Die Anmeldung mit einem digitalen Nutzerkonto ermöglicht eine vollständig digitale Bearbeitung. Ihr Bescheid wird im Anschluss ganz einfach digital zugestellt.

 

Mit dieser Variante fallen keine Kosten für Postzustellung an.

 

 

Ohne Login fortfahren

(nicht empfohlen)

Wenn Sie sich nicht mit einem digitalen Nutzerkonto anmelden möchten, können Sie hier ohne Login fortfahren.

 

 

Bitte beachten Sie, dass hier im Falle der Erteilung einer Ausnahmegenehmigung Kosten in Höhe von 3,45 € für die Postzustellung anfallen.

 

Persönliche Daten
Betroffenes Grundstück

Hinweis:

 

Bitte beachten Sie, dass eine abweichende Adresse immer in Schwabach liegen muss.

Lagebeschreibung

Foto hochladen

Begründung
Erklärungen zum Artenschutz

Hinweis

 

Sie beantragen die Beseitigung eines Hornissennests aus den oben genannten Gründen. Hierfür müssen Sie bestätigen, dass Sie auf Folgendes hingewiesen wurden:

Erklärung zum Datenschutz
Zustimmung zur Übermittlung elektronischer Dokumente

Hinweis

 

Sie haben sich über die BayernID angemeldet.

Für eine vollständig digitale Bearbeitung erlauben Sie bitte die Bekanntgabe und Zustellung über das Nutzerkonto

Konfiguration (nicht löschen)

In dieser Konfiguration lassen sich einige Texte manuell durch den Formularersteller ändern.

 

Hierfür unter "Erweitert" -> "Wert" den gewünschten Text eingeben.

 

Die gesperrten Felder mit dem Zusatz "wird autom. befüllt) werden automatisch befüllt und sollen nicht manuel geändert werden.

 

 

Daten für WordFill Aktionen und mehr


Daten für HTML Abschlussseite

Technische Infos zum Nutzerkonto
Enthält das Vertrauensnivau auf dessen Grundlage die Authentifizierung stattgefunden hat.
Mögliche Ausprägungen:
  • STORK-QAA-Level-1: Authentifizierung mittels Benutzername / Passwort
  • STORK-QAA-Level-3: Authentifizierung mittels Zertifikat (ELSTER)
  • STORK-QAA-Level-4: Authentifizierung mittels Personalausweis oder eID
Id für den Versand von Nachrichten an einen Postkorb-Webservice.

Mögliche Ausprägungen: NatPers (Der Inhaber des Kontos ist eine natürliche Person - z.B. ein Einzelunternehmer) oder NNatPers (bei einer nicht natürlichen Person - z.B. eine GmbH)

Quelle der Identitätsprüfung

\\n\\n

(Mögliche Werte sind: eIDAS, eID, Smart-eID, Authega, Elster, Benutzername oder FINK)

\\n\\n

Dient einer näheren Differenzierung über das Vertrauensniveau hinaus, um zu Ermitteln welcher konkrete Service die Identitätsprüfung durchgeführt hat.

BundID spezifischer Wert. Beinhaltet den Dokumenten-Typ (PA, eAT, eID-UB), mit dem eine Authentifizierung durchgeführt wurde.
ELSTER spezifischer Wert. Mögliche Ausprägungen: StNr (bei einem Organisationszertifikat) oder IdNr (bei einem persönlichen Zertifikat)
ELSTER spezifischer Wert, der folgende Ausprägungen annehmen kann: HRA, HRB, GR, PR, VR
Privacy
Imprint