Stadt Schwabach

Umweltschutzamt

Albrecht-Achilles-Straße 6/8

91126 Schwabach

abfallbereatung@schwabach.de

 

 

 

Abfallbehälter für Rest-, Bioabfälle und Altpapier online

Was möchten Sie tun?
Persönliche Angaben
Angaben zu den Mülltonnen
all fields marked with a (*) are required and must be filled out
Was möchten Sie tun?
Angaben zum Antragsteller
Ort der Mülltonne(n)
Angaben zum Eigentümer des Grundstücks
Steuernummer

Wo finde ich meine Steuer- bzw. PK-Nummer?

 

Die Steuernummer bzw. PK-Nummer finden Sie als Eigentümer auf Ihrem Grundabgabenbescheid oder auf Ihrem Kontoauszug

Wie erhalte ich die Steuer- bzw. PK-Nummer des Eigentümers?

 

Sie sind nicht Eigentümer des Grundstücks, zu dem die Mülltonnen gehören. Bitte stimmen Sie Ihren Antrag mit dem Eigentümer ab. Von diesem erhalten Sie dann die Steuer- bzw. PK-Nummer

Ich habe noch keine Steuer- bzw. PK-Nummer. Was jetzt?

 

Wenn Sie Eigentümer des Grundstücks sind, zu dem die Mülltonnen gehören und noch keine Steuer- bzw. PK-Nummer erhalten haben (z.B. aufgrund eines Umzugs oder Eigentümerwechsels), wenden Sie sich bitte an die Steuerverwaltung der Stadt Schwabach. 

 

E-Mail: steuerverwaltung@schwabach.de

Tel.: 09122 860 - 316

Welche Mülltonnen möchten Sie neu erhalten?
Welche Mülltonnen möchten Sie zurückgeben?
Angaben bei Beschädigung
Angaben bei Verlust
Auslieferungsdatum

Information:

 

Lieferung

Die Bereitstellung, die Änderung oder der Tausch von Mülltonnen (Rest- oder Biomüll) erfolgt nur donnerstags (nicht an Feiertagen).

 

Rückgabe

Bitte sorgen Sie dafür, dass die betroffenen Mülltonnen (Rest- und Biomüll) am Tag der Abholung ab 7:00 Uhr leer, gereinigt und zugänglich bereitstehen.

 

Papiertonnen

Bitte beachten Sie, dass Papiertonnen durch die Firma Hofmann und nicht durch die Stadt Schwabach ausgeliefert bzw. abgeholt werden. Somit wird sich die Firma Hofmann ggf. zur weiteren Terminabsprache bei Ihnen melden.

Rechtliche Hinweise
Konfiguration (nicht löschen)

In dieser Konfiguration lassen sich einige Texte manuell durch den Formularersteller ändern.

 

Hierfür unter "Erweitert" -> "Wert" den gewünschten Text eingeben.

 

Die gesperrten Felder mit dem Zusatz "wird autom. befüllt) werden automatisch befüllt und sollen nicht manuel geändert werden.

 

 

Daten für WordFill Aktionen und mehr


Daten für HTML Abschlussseite

Systemdaten BayernID / BundID / UK (bitte nicht löschen)

Daten für BayernID und BundID

Enthält das Vertrauensnivau auf dessen Grundlage die Authentifizierung stattgefunden hat.
Mögliche Ausprägungen:
  • STORK-QAA-Level-1: Authentifizierung mittels Benutzername / Passwort
  • STORK-QAA-Level-3: Authentifizierung mittels Zertifikat (ELSTER)
  • STORK-QAA-Level-4: Authentifizierung mittels Personalausweis oder eID
Quelle der Identitätsprüfung

\\n\\n

(Mögliche Werte sind: eIDAS, eID, Smart-eID, Authega, Elster, Benutzername oder FINK)

\\n\\n

Dient einer näheren Differenzierung über das Vertrauensniveau hinaus, um zu Ermitteln welcher konkrete Service die Identitätsprüfung durchgeführt hat.

Id für den Versand von Nachrichten an einen Postkorb-Webservice.
Eine Antrags-Id gruppiert alle Nachrichten, Dokumente und Statusmeldungen im ZBP.
Mögliche Ausprägungen: NatPers (Der Inhaber des Kontos ist eine natürliche Person - z.B. ein Einzelunternehmer) oder NNatPers (bei einer nicht natürlichen Person - z.B. eine GmbH)
BundID spezifischer Wert. Beinhaltet den Dokumenten-Typ (PA, eAT, eID-UB), mit dem eine Authentifizierung durchgeführt wurde.
ELSTER spezifischer Wert, der folgende Ausprägungen annehmen kann: HRA, HRB, GR, PR, VR
ELSTER spezifischer Wert. Mögliche Ausprägungen: StNr (bei einem Organisationszertifikat) oder IdNr (bei einem persönlichen Zertifikat)
Privacy
Imprint