wird in neuem Tab geöffnet
Emil und die Detektive
2 Filme
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Verfasserangabe:
R: Gerhard Lamprecht ; D: Fritz Rasp ; Käthe Haack ; R: Robert A. Stemmle ; D: Peter Finkbeiner ; Kurt Meisel
Jahr:
2003
Verlag:
München, Universum
Mediengruppe:
DVD ab 6
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
Kinderfilm
EMI
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Spielfilm für Kinder nach Erich Kästner. - Deutschland, 1931/BRD, 1954. - Sprache: Dt. /
1954 nahm sich Robert A. Stemmle Kästners Kinderbuchklassiker Emil und die Detektive sowie Billy Wilders Drehbuch der ersten Verfilmung von 1931 zur Vorlage und schuf eine farbenfrohe Version für das Nachkriegsdeutschland der Wirtschaftswunderzeit.
Emil (Peter Finkbeiner) versucht, seinen Ruf als Streber abzuschütteln und lässt sich auf eine gefährliche Mutprobe ein, die ihn in Schwierigkeiten bringt. Deshalb ist er dankbar, seine Großmutter und seine Cousine Pony Hütchen in Berlin besuchen zu dürfen. Unterwegs im Zug stiehlt ihm der hinterlistige Herr Grundeis (Kurt Meisel) die 140 Mark, die ihm seine Mutter mitgegeben hat. Doch Emil gibt nicht auf. Mithilfe von Gustav mit der Hupe und seinen Freunden, dem Professor, dem kleinen Dienstag und all den anderen macht Emil sich auf Verbrecherjagd quer durch Berlin. Und die kecke Göre Pony Hütchen hat natürlich auch ein Wort mitzureden!
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe:
R: Gerhard Lamprecht ; D: Fritz Rasp ; Käthe Haack ; R: Robert A. Stemmle ; D: Peter Finkbeiner ; Kurt Meisel
Jahr:
2003
Verlag:
München, Universum
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
DVD
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung:
ca. 69 min., s/w ; ca. 90 min., Farbe
Fußnote:
Kinderfilm
Mediengruppe:
DVD ab 6