wird in neuem Tab geöffnet

Das weisse Band

eine deutsche Kindergeschichte
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: R: Michael Haneke ; D: Christian Friedel ; Leonie Benesch
Jahr: 2009
Verlag: Hamburg, Warner
Mediengruppe: DVD ab 12
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: DVD / Deutsche Filme / WEI Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Kinderdrama. - Deutschland/Österreich/Frankreich/Italien. - Sprache: Dt. /
Die Geschichte spielt im spätfeudalen Deutschland, kurz vor dem Beginn des ersten Weltkriegs. Ein kleines Dorf im brandenburgischen, unberührt, unschuldig. Aber es dauert nicht lange, bis die scheinbare Idylle sukzessive zerstört wird. Zunächst stürzt der Dorfarzt mit seinem Pferd über ein tückisch gespanntes Drahtseil. Dann kommt eine Arbeiterin im Sägewerk zu Tode. Eine ganze Reihe mysteriöser Vorfälle führen uns immer tiefer in die patriarchalen Strukturen einer repressiven Gesellschaft. In den Mittelpunkt rückt der vom Dorfpfarrer geleitete Kinderchor und die Familien der Kinder und Jugendlichen. Verfehlungen werden mit Stockstrafe und gnadenloser Strenge verfolgt. Ein behindertes Kind wird bis aufs Blut gequält, eine Scheune brennt ab. Wer steckt hinter all dem?
 
Was sich auf den ersten Blick wie ein Thrillerplot liest, dient Haneke als strukturelle Klammer, um die Beziehungen zwischen dem archetypisch anmutenden Figurenarsenal auszuloten. Das Ganze trägt, wie so oft bei Haneke, laborhafte Züge ¿ eine Versuchsanordnung, die ganz bewusst Distanz zum Betrachter schafft. Die pädagogische Strenge der Erwachsenen spiegelt sich in der inszenatorischen Strenge von Hanekes Regie. Dem Zuschauer wird kaum etwas erspart und wenn, dann nur um den Horror zu verstärken. Immer wieder bedient sich Haneke des Mittels der Auslassung, wenn zum Beispiel die kleineren Geschwister des Pfarrersohns gezwungen sind, die disziplinatorischen Massnahmen des Vaters mit anzuhören. Wir sehen den Jungen, wie er den Stock holt, um im angrenzenden Zimmer zu verschwinden. Dann folgen die Hiebe, im Off. Je weiter der Film voranschreitet umso weniger geht es dem Film um eine Auflösung. Die bedrückende Atmosphäre legt sich, von den Familien ausgehend, über das gesamte Dorf, respektive die unter das Vergrösserungsglas gelegte ländliche Gesellschaft. Der Film ist in kristallklare schwarz-weiss Aufnahmen gegossen. Es finden sich wunderbare, sorgsam austarierte Einstellungen, die dem psychischen Horror in ihrer Schönheit irritierende Bilder gegenüberstellen.
 

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: R: Michael Haneke ; D: Christian Friedel ; Leonie Benesch
Jahr: 2009
Verlag: Hamburg, Warner
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik DVD
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: ca. 138 min., s/w + Bonusmaterial, 2 DVDs + 1 Beil.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Haneke, Michael; Friedel, Christian; Benesch, Leonie
Fußnote: Spielfilm
Mediengruppe: DVD ab 12